GF Fulda will den Wiederaufstieg
von Edmund Schad
Morgen steigen auch die Kegler der Landesligen wieder in den Spielbetrieb ein. Alle heimischen höherklassigen Mannschaften bestreiten Auswärtsspiele.
Nach dem Abstieg von GF Fulda ist keine Mannschaft aus dem Kreis Fulda in der Hessenliga vertreten, nur in den Verbands- und unteren Ligen.
In der Hessenliga ist in diesem Jahr kein alleiniger Favorit auszumachen, die beiden Zweitligaabsteiger, Mittelhessen und Sontra, gehören dazu. Aber auch Wetzlar will ein Wort um den Aufstieg mitsprechen.
Die beiden Verbandsligen wurden nach geographischen Gesichtspunkten einge-teilt. So spielen SKS 9 Fulda in der Nord-, GH Rommerz und KSG Neuhof II in der Südgruppe. Die Neuhofer Reserve hat ihr erstes Spiel bereits am ver-gangenen Samstag vorgezogen und in Nauheim eine Niederlage einstecken müssen.
Verbandsliga-Nord
Neu in der Gruppe sind der Hessenligaabsteiger GF Fulda, sowie die BOL-Auf-steiger Herfa und Großalmerode. GF Fulda plant den direkten Wiederaufstieg ins hessische Oberhaus, dazu kann Carsten Warneke beitragen, der nach zwei Jahren in seiner alten Heimat Sontra zum ESV-Team zurück kehrt. Auch Erich Stenzel sollte nach seinem krankheitsbedingten Ausfall wieder bereit stehen. Daneben gehören Michael Wieczorek, Markus Chowanietz, Sven Romeis und die Mehler-Brüder Andreas, Michael und Joachim zum Team. Morgen ist GF zu Gast in Lengers, dort soll gleich der Grundstein für die die weitere Saison gelegt werden, denn Lengers ist nur aufgrund des Auffüllens der Verbandsligen auf normale Ligenstärke dem Abstieg entgangen.
SKS 9 Fulda hat in Hönebach ein schwieriges Auswärtsspiel vor sich. Der Kader der Sonnige 9 steht mit Wolfgang Berl, Jürgen Alt, Steven Hartmann, Felix Möser, Jürgen Krenzer, Hubert Hahn und Roland Wagner, man kann also aus dem Vollen schöpfen. Hönebach muss den Abgang von Torben Möller und vorerst den krankheitsbedingten Ausfall von Frank Schuhmann verkraften, damit sollte sich für SKS zumindest die Chance auf einen Zähler eröffnen.
Beim Aufsteiger Großalmerode hat der Ex-Sontraer/Eschweger Patrick Kotzyba angeheuert, in Baunatal wollen die Mannen um Sebastian Klöpfel den ersten Punkt einsammeln. Im Nachbarschaftsderby erwartet Aufsteiger Herfa den Vor-jahreszweiten, Eintracht Heringen.
Verbandsliga-Süd
Hier haben Wetzlar II und Neuhof II vom Auffüllen der Gruppen aus Soll-Stärke profitiert, beide werden es im Kampf um den Klassenerhalt schwer haben. Zu den Favoriten muss man in dieser Saison den SKC Waldbrunn/Hadamar zählen, der namhafte Zugänge aus Dillenburg/Herborn gemeldet hat, die dieses Team naturgemäß schwächen. Auch den Vorjahreszweiten GH Lollar kann man wieder im Vorderfeld erwarten. Dazu wird sich auch GH Rommerz gesellen, nach der Rückkehr von Karsten Otto eröffnen sich neue Möglichkeiten. Im Kader stehen außerdem Joachim Fuß, Markus Gärtner, Jürgen Pfeiffer, Marco Holzberg, Matthias Koch und Thomas Treder. Zum Auftakt ist Rommerz morgen auf der Kirberger Anlage bei der SG Kirberg/Eisenbach zu Gast. Die Heim-mannschaft muss Michael Stein kompensieren, der zum ESV Siegen in die 2.Liga-Nord gewechselt ist. Deshalb ist mindestens ein Punkt ist für GHR drin.
Die zum Saisonstart nicht immer sattelfeste KSG Hinterland hat zum Auftakt daheim gleich mit Waldbrunn/Hadamar einen schweren Test vor sich, im Gießener Vorortderby treffen Lollar und Wieseck aufeinander.
Bezirksoberliga-Ost
Haushoher Favorit ist Vorjahresmeister KSG Pilgerzell, der wegen fehlendem Personal auf den Aufstieg verzichten musste. Erste Wahl beim KSC sind Dirk Bohl, Alexander Farnung, Mirco Leinweber und Holger Will, daneben hofft Herbert Winter noch auf paar Einsätze. Dahinter kann man wohl wieder Datterode und Hönebach II erwarten.
Pilgerzell bestreitet zum Auftakt ein Auswärtsspiel beim SKV Kathus, diesmal soll es dort besser laufen als im Vorjahr, als man auf den Bahnen in der Solztalhalle glatt mit 3:0 verlor.
Die Mannschaft von GF Fulda II strebt einen vorderen Mittelplatz an, morgen wird man gegen Datterode sehen, ob der Wunsch gerechtfertigt ist. SKS Fulda II, denen man einen Rang im ersten Tabellendrittel zutraut, beginnt morgen auf den Steinhauser Heimbahnen gegen Aufsteiger KSG Neuhof III.
Den TSV Hilders plagen zum Saisonbeginn Sorgen. Christoph Guiducci steht arbeitsbedingt den gesamten September nicht zur Verfügung und Ewald Faul-stich ist nach seinem Motorradunfall frühestens in der Rückrunde wieder einsatzbereit. So müssen es vorerst Rainer und Bruno Faulstich, Heribert Weismüller und ein Erstatzspieler aus der Reserve richten. Zum Auftakt kommt Wiederaufsteiger Süß in die Rhön, der mit Matthias Löffler und Ralf Dunkelberg gute Auswärtsspieler in seinen Reihen hat.
Bei Sontra III setzt man auf den Nachwuchs, Hönebach II ist erster Gegner.
Hessenliga 1.Spt.
SKG Marburg |
- |
M85 Mittelhessen |
|
KSC Heuchelheim |
- |
ESV Ronshausen |
|
KSV Wetzlar |
- |
KSG Kassel |
|
ESV Kassel |
- |
SKG Sontra |
|
GH Allendorf |
- |
KC Wettenberg |
|
Verbandsliga-Nord 1.Spt.
AN Hönebach |
- |
SKS Fulda |
Sa.13:30 |
SKG Eschwege |
- |
SKG Sontra II |
|
BW Herfa |
- |
Eintracht Heringen |
|
GW Lengers |
- |
GF Fulda |
Sa.13 |
KSV Baunatal |
- |
BW Großalmerode |
|
Verbandsliga-Süd 1.Spt.
KSV Wetzlar II |
- |
KSG Dillenb./Herborn |
|
GH Lollar |
- |
KC Wieseck |
|
SG Kirberg-Eisenb. |
- |
GH Rommerz |
Sa.14 |
KSG Hinterland |
- |
SKC Waldbrunn/Had. |
|
SV Nauheim |
- |
KSG Neuhof II |
29.8. |
Bezirksoberliga-Ost 1.Spt.
SKS Fulda II |
- |
KSG Neuhof III |
Sa.13 |
TSV Hilders |
- |
TSV Süß |
Sa.14 |
SKG Sontra III |
- |
AN Hönebach II |
|
GF Fulda II |
- |
SKC Datterode |
Sa.14 |
SKV Kathus |
- |
KSC Pilgerzell |
Sa.15 |
Die übrigen Ligen im Bezirk starten am 12./13.9.15